Carolin Wahl: Vielleicht jetzt – oder: Erwartungen, Ansprüche und die Magie von „Och, klingt ganz nett …“

(Manchmal müssen Titel lang sein ... 😁) Ich habe neulich auf BookTube versucht, Leute zu finden, die einen ähnlichen Geschmack haben wie ich. Schwierig, weil die meisten großen Kanäle, die man findet oder vorgeschlagen bekommt, voll auf der BookTok-Schiene fahren: Romantasy-Sonderausgaben mit Farbschnitt und Covern, die eins wie das andere aussehen, aber immer irgendwas Güldenes oder Glitzerndes drauf haben, vor allem Titel im Metall-Look. Sorry, höre schon auf zu lästern, aber mal ehrlich – nur weil ein Cover so funktioniert, müssen doch nicht alle anderen Bücher mit minimalen Variationen des selben Designs erscheinen, oder? Die Videos waren teils trotzdem ganz unterhaltsam,…

3 Kommentare

Konstanzes Lesesonntag April 2024

Heute bin ich endlich auch wieder mit dabei – hatte es mir extra in den Kalender eingetragen. :) Und es sieht so aus, als bekäme ich mehr Lesezeit als geplant, weil ich gerade eine Luftpumpe auf meiner Treppe vorgefunden habe mit einem Zettel dran: "Birthe, ein Reifen verliert Luft", und als ich aus dem Fenster schaute, war das nicht nur verlieren, sondern ein ziemlich komplett platter Hinterreifen. Und da ich kein Ersatzrad besitze und mit einem mit dem Notfallkit reparierten Reifen eh keine nicht unbedingt nötigen Fahrten unternehmen würde, lasse ich ihn wohl einfach platt, rufe morgen früh den Service an…

14 Kommentare

Buchiger Kopfschmerztag

Heute mal was ganz anderes – inspiriert von zu viel YouTube mit Hauls und Alltagsvlogs und so. ;) Ich bin heute Morgen mit richtig fiesen Kopfschmerzen aufgewacht. Ich neige leider zu Nackenverspannungen, wie so viele "Schreibtischtäter", und gestern habe ich am Stall viel rumgestanden und wegen der plötzlich wieder eingetretenen Kälte gefroren, wobei man sich auch wieder zusammenkrampft – und heute Morgen hatte ich dann die Quittung und musste mich krank melden. Habe mich zu ein bisschen Frühstück gezwungen, um dann mit Ibuprofen die Klammer um den Kopf zumindest etwas zu lockern, und dann habe ich kurz geyoutubet, das ging aber nicht…

Ein Kommentar

Wolfgang Vorländer: Schnee auf Gottes Händen

Für diese Rezension – oder was auch immer das hier wird - muss ich ein bisschen (oder eher: ein bisschen viel) weiter ausholen und mich quasi outen – in geistlicher Hinsicht, nämlich als, wie man das heute so schön nennt, postevangelikal. Ich bin schon seit einigen Jahren dabei, mich freizuschwimmen. Ballast loszuwerden, Weite zu entdecken, endlich durchzuatmen. Weil ich viel zu lange geglaubt habe, dass ich alles genau so glauben müsse, wie ich es vorgelebt bekam. Weil ich dachte, dass ich richtig glauben müsse, dass ich eine innere Sicherheit bräuchte, eine Klarheit, ein festes Fundament. Dass ich Gott und Jesus nur…

Ein Kommentar

Konstanzes Lesesonntag Januar 2024

Heute bin ich auch endlich mal wieder dabei - habe gerade festgestellt, dass mein letzter Lesesonntag (das Herbstlesen nicht mitgerechnet) im August war ... Gleich werde ich erst mal frühstücken - Wahnsinn, es ist schon viertel nach neun ... bin heute sehr spät aus dem Bett gekrochen, nachdem ich gestern spät drin war. Ich hatte einen wunderschönen Abend bei einer Veranstaltung mit erzählten Märchen und zwischendurch immer wieder Stücke auf der irischen Harfe - es war wirklich fantastisch. Danach musste ich dann aber über die ungewöhnlich verschneiten und sehr kalten Lahnberge wieder zurück fahren und hier wieder auf der ungeräumten Straße…

15 Kommentare

Konstanzes Herbstlesen (14./)15. Oktober

Jaaaaa ... letztes Wochenende hatte ich noch behauptet, dieses würde ich intensiver am Herbstlesen teilnehmen ... Erstens kommt es anders ... ;-) Ich hatte gestern einen wunderschönen Tag und hätte auch eigentlich einen Beitrag schreiben wollen, aber ... also, das war so: Ich habe den Vormittag am Stall verbracht und den Nachmittag dann damit, ein Cover für mein geplantes NaNo-Projekt zu basteln. Und da ich nur auf meinem alten Rechner eine (sehr alte Version von) Photoshop habe und außerdem auch nur dort mein (ebenfalls sehr altes) Grafiktablett noch läuft, habe ich den wieder angeworfen - und dann festgestellt, dass in meiner…

11 Kommentare

Konstanzes Herbstlesen 7./8. Oktober

Samstag, 7. Oktober Diesmal bin ich dabei! Etwas eingeschränkt zwar, weil ich dieses Wochenende Reitkurs habe und viel am Stall sein werde, aber in der freien Zeit möchte ich unbedingt viel lesen. Ich habe mir nämlich zwei Bücher der selben Autorin bestellt: "Spielmannsbraut" und "Es war einmal im Dunklen Wald" von Anne Danck, zwei Märchenadaptionen - das eine direkt, das andere eher etwas weiter gefasst. Und mit "Es war einmal im Dunklen Wald" habe ich auch schon angefangen - es ist zwar das neuere Buch (erst dieses Jahr erschienen), aber es reizte mich sehr, und bisher bin ich absolut begeistert und…

11 Kommentare

Diane Zahler: The Thirteenth Princess (Hörbuch)

Gelesen von Jenna Lamia Ich habe ja vor, im November mein Märchenadaptions-Dings zu schreiben. Da liegt es nahe, sich mal umzugucken, was andere Leute so machen, wenn sie Märchenadaptionen schreiben. Selbst gelesen habe ich in diesem Genre bisher tatsächlich nur die ersten beiden Bände der Luna-Chroniken von Marissa Meyer, und die sind ja doch eher speziell, weil Science Fiction und eher Motive der Märchen aufgreifend und in einen größeren Handlungsstrang einbauend (müsste ich aber auch dringend mal wieder- und dann weiterlesen). Aber mir fiel ein, dass ich vor fast zehn Jahren mal ein Audible-Abo hatte und da jeden Monat ein Hörbuch…

2 Kommentare

Märchenfieber

Ich habe gerade meine Gesamtausgabe von den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm komplett von vorne bis hinten durchgelesen. Naja, fast komplett, die frommen "Kinderlegenden", die ich schon als Kind blöd fand, habe ich auch diesmal wieder ausgelassen. Und ein paar von den gar zu sehr dialektalen Märchen in Plattdeutsch (oder sowas), weil das doch sehr anstrengend zu lesen ist. Ich habe eine schöne Insel-Taschenbuch-Ausgabe mit den Zeichnungen von Otto Ubbelohde, welchselbige ich jetzt als Erwachsene noch deutlich mehr schätzen konnte als als Kind, und hatte die meiste Zeit viel Spaß – aber auch viel Kopfschütteln und "Irgs"-Momente. Grimms Märchen sind…

4 Kommentare

Konstanzes Lesesonntag August 2023

Heute bin ich endlich mal wieder dabei. Zwar steige ich erst jetzt (es ist gleich halb drei) ein, aber ab jetzt steht eigentlich nur noch Haare waschen an, sonst nichts außer lesen. :D Wobei ich mir auch Trense und Kappzaum mitgenommen habe und da etwas Lederpflege betreiben möchte - aber halt, während ich in die (Kinder-)Hörbücher reinhöre, die mir ein Kollege gegeben hat, von daher zählt das zum Lesen dazu. :) Ich starte erst jetzt, weil ich den Vormittag wie gehabt am Stall verbracht habe, erst Longieren, dann Misten. "Futter? Jetzt?" Minipilze auf der Weide. Es war sehr nass in letzter…

7 Kommentare