S. F. Williamson: A Language of Dragons

London, 1923: Vivien Featherswallow will vor allem eins: eine erfolgreiche Linguistin werden. Sie spricht bereits mehrere Drachensprachen und hat mit ihren 17 Jahren bereits angefangen zu studieren. Doch dann wird plötzlich ihr ganzes Leben durcheinandergeworfen, als ihre Eltern als Rebellen gegen den seit fünfzig Jahren bestehenden Friedensvertrag zwischen Prime Minister Wyvernmire und der Drachenkönigin verhaftet werden und sie selbst sich danach durch eine verzweifelte und wenig durchdachte Tat auf einmal dafür verantwortlich sehen muss, einen Bürgerkrieg ausgelöst zu haben. Ihre einzige Chance ist, in Bletchley Manor mit einigen anderen "Misfits" eine geheime Drachensprache zu entschlüsseln, um der Premierministerin einen Vorteil im…

Ein Kommentar

Viele, viele neue Bücher …

... eigentlich viel zu viele angesichts meiner Leseflaute und meinem SuB, aber andererseits auch gerade nicht zu viele angesichts meiner Leseflaute, wenn mich neue und aufregende Bücher dann zum Lesen animieren ... mal sehen. Ein bisschen hat es schon geklappt. Aber von vorne. Ich habe Bücher gekauft. Weil ich's kann. ;) Und weil ich einen Blog habe, den ich, wie ich gerade mit Erschrecken feststellen musste, schon wieder zwei Monate vernachlässigt habe, dachte ich mir, ich könnte ja auch mal ganz dem Zeitgeist folgend einen "Book Haul" hier posten. Die unteren Bücher im Stapel sind seit Februar nach und nach hier…

3 Kommentare

Konstanzes Lesesonntag Februar 2025

Sie ist zwar selber vermutlich noch nicht wach und hat noch keinen Beitrag erstellt, aber ich fange schon mal an ... ;) Ich habe vor, heute "Running Close to the Wind" zu beenden, sprich: heute Nachmittag wirklich länger als nur eine Stunde oder so zu lesen. So viel ist es nämlich nicht mehr. Und ich habe sehr viel Spaß damit. Ansonsten will ich schreiben und wahrscheinlich gleich nach dem Frühstück natürlich wie immer erst mal zum Stall fahren, misten und wahrscheinlich auch reiten, auf jeden Fall das Pony ein bisschen bewegen und beschäftigen. Ich wünsche allen, die diesmal mitmachen, einen schönen…

12 Kommentare

Politik, Geschichte und Hoffnung

In drei Wochen ist Bundestagswahl. Früher – ach was, noch vor wenigen Legislaturperioden hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich vor dem Ergebnis eines solchen Wahlsonntags mal Angst haben könnte. Wahlen waren immer eher etwas ... unspektakulär. Man wählte, die Parteien, die am Ende im Bundestag landeten, unterschieden sich nicht allzu sehr voneinander, und großartige Änderungen waren daher auch nach einem Regierungswechsel kaum zu erwarten. Zumal die Welt im Großen und Ganzen um uns herum einigermaßen ruhig und friedlich war. Trotzdem waren Wahlen für mich immer schon etwas Besonderes, weil ich mir schon sehr früh bewusst war, dass es ein…

4 Kommentare

Konstanzes Lesesonntag Januar 2025

Ha! Ich habe vorhin im Bett noch gedacht: Mist, war letzte Woche schon der dritte Sonntag? Hab ich ihn schon wieder verpasst? Aber nein, es ist HEUTE!  😀 Also bin ich dabei und plane einen richtig schönen Tag. Habe mich gerade auch endgültig dazu entschieden, nach dem Mittagessen zum Stall zu fahren, da wird es wenigstens ein kleines Bisschen wärmer, und der Nebel, der garantiert im Ohmtal wieder rumhängt, ist dann auch weg. Also mache ich mir jetzt einen gemütlichen Vormittag. Bei mir wird es ein Lese- und Schreibsonntag (naja, und Reit- natürlich auch), denn ich bin gerade dabei, das Ende…

16 Kommentare