Konstanzes Herbstlesen 23./24.10.

Samstag, 23.10. So, äh, ich wollte eigentlich läääängst angefangen haben ... irgendwie ist mir der Morgen etwas abhanden gekommen, ich muss vor dem NaNo dringend daran arbeiten, früher aus dem Bett zu finden. Nach dem Aufstehen war ich dann noch einkaufen, hab gemütlich vor dem Fernseher gefrühstückt und habe dann ein bisschen Hausarbeit erledigt - und jetzt ist schon bald Mittagszeit und ich hab noch nix gelesen! Aber ich habe das auf jeden Fall noch vor. Wahrscheinlich wieder Recherche, aber auch die Sammlung von Märchen aus der Welt einer Schreibfreundin, die mir richtig Spaß machen beim Lesen. Das hilft nur allen…

28 Kommentare

Konstanzes Herbstlesen

Ich mach's mal. Sowas motiviert mich ja immer, und genau dafür wollte ich ja unbedingt wieder mit dem Bloggen anfangen ... Konstanze, deren Blog damals zu denen gehörte, bei denen ich regelmäßig mitgelesen habe, veranstaltet an den Oktoberwochenenden ein entspanntes gemeinsames Lesen. Gestern hab ich das verpasst, aber heute mache ich mal mit, Lesen stand heute definitiv sowieso auf dem Programm. Ich habe gerade gefrühstückt und dabei die Bachkantate auf NDR Kultur gehört, jetzt habe ich den Entschluss gefasst und werde nachher mit dem Lesen anfangen - entweder den Roman, den ich neulich gebraucht mitgenommen habe ("Der Kartograph" von Petra Gabriel),…

15 Kommentare

Amy Timberlake: Dachs und Stinktier

(cbj 2020, ISBN: 978-3-570-17722-8) Ich habe was zu rezensieren! ICH habe was zu REZENSIEREN! Ok, es ist ein Kinderbuch, das nur 140 Seiten und viele Illustrationen hat, aber trotzdem. Es ist mir neulich im Buchladen in die Finger gekommen, und weil das Cover bzw. die Illustrationen so umwerfend sind und die Geschichte auch ganz nach meinem Geschmack klang, habe ich es mitgenommen. Dachs wohnt alleine in einem Haus, das ihm von seiner Tante Lula, einem Baummarder, zur Verfügung gestellt wurde. Weil er Platz für seine Wichtige Steinforschung brauchte. Er lebt sehr gern allein. Aber dann steht auf einmal Stinktier vor seiner…

3 Kommentare

Die Doldrums

Vermutlich weiß nicht jeder, was das ist - für diejenigen, die es ganz genau wissen wollen, hier der Wikipedia-Artikel; für alle anderen: Die Doldrums sind eine Zone in Äquatornähe, in der ein Tiefdruckgebiet liegt und stetige Windstille verursacht, immer wieder unterbrochen durch Gewitter, aber eben Windstille. Ich kenne die aus marinehistorischen Romanen, die ich recht gerne lese, und auch aus deren Verfilmungen - namentlich "Master and Commander", einer meiner absoluten Lieblingsfilme, der auf der Buchreihe um Jack Aubrey und Stephen Maturin des britischen Autors Patrick O'Brian basiert. Vielleicht sollte ich mir diese Bücher mal wieder vornehmen. Vielleicht wären die ein Windstoß,…

2 Kommentare